Neues aus der CvW
Warum die Bahnen streiken
Viele haben mitbekommen, dass die Bahnen zurzeit sehr oft streiken!
Aber warum eigentlich?
Was ist ihr Ziel? Was haben sie vor? Warum sie das machen, erkläre ich jetzt.
Was ist denn überhaupt ein Streik?
Ein Streik kann nur von einer Gewerkschaft organisiert werden. Eine Gewerkschaft besteht aus Arbeitnehmern, die für ihre Interessen kämpfen. Es gibt Gewerkschaften, da man alleine nicht viel bewegen kann. Wenn man aber als Gemeinschaft versucht etwas zu ändern, hat man eine lautere Stimme, um gehört zu werden.

Warum gibt es Gewerkschaften?
Früher gab es sehr viel Arbeitslosigkeit, da in Firmen immer mehr Maschinen eingeführt wurden. Deswegen haben die Arbeiter*innen fast für umsonst gearbeitet. Da man alleine nichts bewegen konnte haben sich mehrere Arbeiter*innen zusammengeschlossen, um gehört zu werden.
Was sind die Auswirkungen auf uns?
Viele Schüler*innen kommen wegen der mehrfachen Bahn-Streiks nicht zur Schule. Das bringt natürlich Unruhe und viele regen sich darüber auf. Aber was haben sie davon, dass sich alle aufregen?
Ich glaube, sie wollen nicht erreichen, dass wir uns alle aufregen, sondern sie wollen für ihre Interessen kämpfen. Und in unserem Fall kämpfen sie dafür, mehr Gehalt zu bekommen.
Wie viel verdienen den überhaupt Bahnfahrer*innen und reicht das?
Im Monat verdient man im Durchschnitt 2200 Euro-2600 Euro.
Aber die eigentliche Frage ist, reichen die 2200 Euro fürs Leben oder kommt man damit gerade noch so über die Runden?
Ich bin der Meinung, dass das nicht reichen würde, weil die Preise sehr gestiegen sind. Man muss auch bedenken, dass Miete, Strom, Essen etc. noch dazu kommen. Es gibt bestimmt Leute, die das gerade so noch hinbekommen, aber ich glaube, so führt man kein sorgenfreies Leben, weil man die ganze Zeit darüber nachdenken muss, wie man über die Runden kommt.
Bewirken sie denn überhaupt etwas mit den Bahnstreiks?
Ich glaube, dass sie schon sehr viel damit bewirken, weil die Leute dadurch merken, wie es ist, wenn es keine Bahnen mehr geben würde und ich glaube, viele Leute können es auch verstehen, warum sie das machen. Und ich denke, dass auch die Arbeitgeber es endlich verstehen könnten
Euer Team für Neuigkeiten und Nachrichten!
Du möchtest unsere Arbeit unterstützen und in unserer Redaktion mitarbeiten?
Dann bewirb dich persönlich bei der Jugendhilfe oder schreib eine Nachricht an ‚Michael Meiser‘ über das Schulportal.
Ein Projekt der Jugendhilfe an der Carl von Weinberg Schule
